PTV Transport Consult

Fahrgastbefragung in Regensburg

Ob Sommer, Herbst oder Winter - wir sind immer unterwegs!

Wir führen ab Juli 2025 Fahrgastbefragungen in den Bussen in Regensburg durch. Sie wollen uns unterstützen und nachhaltig das Verkehrswesen mitbestimmen? Steigen Sie jetzt ein!

Direkt bewerben
Projektbild

Unser Jobangebot

IconPfad

Einsatzzeitraum
05.07.2025-31.12.2025

IconPfad

Einsatzgebiet
Regensburg

IconPfad

Vertragsart
Geringfügige Beschäftigung
kurzfristige Beschäftigung
Beschäftigung im Übergangsbereich

IconPfad

Stundenlohn
16€

IconPfad

Vorkenntnisse
Nicht nötig

Ihre Aufgaben

  • Befragung von Fahrgästen während der Fahrt zu Ticket und Reiseweg
  • Die Daten erfassen Sie mit einem von uns bereitgestellten Smartphone
  • Regelmäßiges Einloggen im Erheberportal zur Angabe Ihrer Verfügbarkeiten und Einsehen Ihrer Dienste

Das bringen Sie mit

  • Mindestalter von 18 Jahren
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gepflegtes und selbstbewusstes Auftreten
  • Bereitschaft zu Frühdiensten
  • Zeitliche Verfügbarkeit von ca. 10 Stunden/Woche
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Freundliche und aufgeschlossene Umgangsformen
  • Bereitschaft, Ihre Arbeitszeiten an die Fahrzeiten des ÖPNV anzupassen
  • Bereitschaft auch am Wochenende zu arbeiten
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Optional: Führerschein und eigener PKW

Das bieten wir Ihnen

  • Schnelle und unkomplizierte Einstellung
  • Verschiedene Vertragsarten zur Auswahl (Mini- oder Midijob)
  • Individuelle Gestaltung der Arbeitszeiten im Rahmen des Fahrplans
  • Bezahlte Pausen zwischen den Fahrten während des Dienstes
  • Bezahlte Anfahrtszeiten zum Dienstort abzüglich der ersten 30 Minuten
  • Täglicher Arbeitsumfang flexibel wählbar
  • Keine Vorkenntnisse notwendig, Quereinsteiger willkommen
  • Kostenfreie Einführungsveranstaltung mit allen relevanten Informationen für Erhebung

Häufig gestellte Fragen

Sie bewerben sich bei uns ganz unkompliziert, indem Sie das Bewerbungsformular ausfüllen. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um den weiteren Bewerbungsverlauf und den Termin für die Einführungsveranstaltung abzustimmen. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit allen notwendigen Informationen zur Einführungsveranstaltung. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Einführungsveranstaltung folgt die Vertragsunterzeichnung vor Ort.

Ihre Hauptaufgaben umfassen die Befragung von Fahrgästen in Bussen und Bahnen sowie die Eingabe der erhobenen Daten in ein bereitgestelltes Smartphone.

Ein Dienst besteht aus mehreren Fahrten mit verschiedenen Linien, die Sie Ihrer Auftragsbeschreibung entnehmen. Zuerst muss die Starthaltestelle pünktlich aufgesucht werden, mit vollem Akku des Erhebersmartphones. Nach Anmeldung beim Fahrpersonal beginnen Sie die Erhebung der ersten Fahrt. Am Ende eines Dienstes laden Sie die Daten auf unserer Server hoch und übermitteln uns mögliche Erhebungsstörungen in einem Abschlussfragebogen.

Die erfragten Daten können je nach Projekt variieren, jedoch werden in den meisten Fällen folgende Informationen von den Fahrgästen erfragt: Fahrschein und Reiseweg: Es wird nach dem Fahrscheintyp (z.B. Einzelfahrschein, Monatskarte) und dem Reiseweg (Start- und Zielhaltestelle) gefragt. Zusätzlich sind optionale Fragen möglich: Oftmals werden ergänzende Fragen gestellt werden, wie zum Beispiel zur Nutzungshäufigkeit, dem Reisezweck, zu weiteren Fahrscheinen für Fahrräder oder Hunden sowie soziodemografische Fragen (z.B. Alter, Geschlecht, Wohnort).

Nein, für die Tätigkeit werden keine Vorkenntnisse benötigt. Im Rahmen der Einführungsveranstaltung wird die Tätigkeit im Detail erklärt.

Hier werden wichtige Informationen vermittelt, z.B. wie eine Fahrgastbefragung abläuft, wie das interne Verwaltungsportal funktioniert oder wie Dienste gebucht werden. Zudem lernen Sie den Umgang mit dem Erheber-Smartphone und wir beantworten Ihre Fragen. Die Teilnahme an der Einführungsveranstaltung ist eine Grundvoraussetzung für die Unterzeichnung des Arbeitsvertrags.

Nein, Sie erhalten alle notwendigen Arbeitsmittel wie das Smartphone und Erheberausweis von uns.

Die Arbeitszeiten sind flexibel, jedoch im Rahmen des Fahrplans. Bitte beachten Sie, dass viele Einsätze früh am Morgen beginnen können.

Ob Sie im Team oder allein arbeiten, ist vom Erhebungskonzept abhängig. Bei Erhebungen in Fahrzeugen mit hoher Kapazität ist eine Teamarbeit zwingend erforderlich. Es gibt jedoch auch Dienste, die von einer Person allein durchgeführt werden können. Die genaue Zuordnung wird entsprechend den Anforderungen und der Art des Projekts festgelegt.

Nein, selbstverständlich nicht. Generell gilt: Für alle Erhebungslinien wird ein Freifahrausweis zur Verfügung gestellt. Dieser kann auch zur An- und Abreise von Ihrem Wohnort genutzt werden.

Ihre Bewerbung für das Projekt

Angaben zu Ihrer Person

* Pflichtfelder

Angaben zur ausgeschriebenen Stelle

* Pflichtfelder

captchaImg

Trage die 5 schwarzen Zeichen im Uhrzeigersinn ein.
Beginnend mit dem Zeichen unter START.

Mit Klick auf „Bewerbung absenden!“ erheben wir Ihre personenbezogenen Daten. Wie wir das konkret tun, können Sie den Informationen über die Datenverarbeitung für Personen, die sich als Erheber bewerben bzw. Erheber sind, entnehmen.